«Wir möchten den Energieverbrauch im Beleuchtungssektor weltweit um 80 Prozent reduzieren.»

LEDCity entwickelt smarte LED-Röhren, die den Energieverbrauch um durchschnittlich 90 Prozent reduzieren. Patrik Deuss, CEO und Gründer des Unternehmens, berichtet im Interview über die Entstehung und die grossen Ziele des Startups.

Unsere Geschäftsidee:

PATRIK DEUSS: Zu Studiumszeiten ist uns aufgefallen, dass das Licht in grösseren Gebäuden rund um die Uhr eingeschaltet ist und weltweit rund 12 Prozent des Elektrizitätsverbrauchs für die Beleuchtung anfallen. Gleichzeitig fiel auf, dass ein riesiges Einsparpotential unangetastet blieb und sich der Markt vorallem ausschliesslich auf LED konzentrierte, jedoch nicht auf die weiteren Möglichkeiten, welche diese Technologie ermöglichte: Das dynamische und stufenlose Verändern der Lichtintensität mittels smarten Sensoren. Deshalb entwickelten wir einen ersten Prototypen einer energieeffizienten Beleuchtung …

Ganzes Interview lesen unter: startupdate.ch