NOMUS: Ein komplettes System für Ihre Beleuchtung – Vernetzt, Effizient, Leistungsstark
[vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Wir präsentieren: NOMUS - das wirklich helle Ökosystem Nach sechs Jahren Forschung und Entwicklung freuen wir uns sehr, die neueste Ergänzung unseres Portfolios an Beleuchtungslösungen vorstellen zu können: NOMUS Eine Marke, bei der sich alles um die Bereitstellung der fortschrittlichsten Technologien
5 Millionen Kilogramm CO2 eingespart
Mit dem LEDCity-Beleuchtungssystem können CO2-Emisisonen spürbar reduziert werden, da das Licht bedarfsgerecht reguliert wird. Nun haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: die Einsparung von 5 Millionen Kilogramm CO₂.
Herausforderungen in der Gebäudebranche
Das Klima-Sorgekind: Der Gebäudesektor. Die Reduktion der Emissionen gestaltet sich im Gebäudesektor schwieriger als erwartet. Fehlt die Innovation?
NZZ: Die Finalisten des SEF.Award 2022
Anlässlich des Swiss Economic Forum (SEF) wird der Swiss Economic Award jährlich an herausragende Jungunternehmen verliehen. Gesucht werden in drei Kategorien jeweils Start-ups, die mit ihren Geschäftsideen bereits erste wirtschaftliche Erfolge erzielen konnten.
Daten dank Leuchtmitteln – Wie aus Gebäuden Smart Buildings werden
Können Beleuchtungssysteme beim Planen des Reinigungspersonals helfen oder ganze Sicherheitssysteme substituieren? Dies kann durch Sensorik, künstliche Intelligenz und Automatisierung ermöglicht werden.
Innosuisse: 14 Schweizer Start-ups bereit für die Skalierung
Ein entscheidender Schritt für die Expansion mehrerer Schweizer Unternehmen. Bis Ende Februar haben 14 Start-ups den Scale-up Award von Innosuisse erhalten
Startupticker: LEDCITY vermeldet hohes Wachstum (eng.)
In 2021 the cleantech start-up doubled revenues to more than $3 million and opened offices in Germany and Spain. The start-up plans to expand globally.
Samuel Stroppel, gammaRenax AG
«Die im Halbautonom+ Leuchtmittel integrierten Lichtsensoren erlauben es uns die Lichtstärke stufenlos und lokal dem Bedarf anzupassen. Die Integration des batterie- und kabellosen Lichtschalters in das Leuchtennetzwerk ermöglicht es uns zwischen Lichtszenarien zu wechseln und die Beleuchtung zu übersteuern und
Phillip Sutter, VBSG
«Für uns hat sich die Investition in eine intelligente Beleuchtungslösung mehr als bezahlt gemacht: Ohne eine aufwendige Sanierung können wir unseren Energieverbrauch deutlich reduzieren und im Zuge dessen sogar noch Fördergelder erhalten.»–Philipp Sutter, Verkehrsbetriebe St. Gallen
Thomas Presenti, Energieberater
«Auf Ihre Produkte warte ich seit Jahren für meine Kunden, jetzt scheint es so weit zu sein: Kein aufwendiger Einbau von Präsenzmeldern und komplexen Steuerungseinheiten mehr nötig! So lässt sich das System schnell installieren, konfigurieren und austauschen.»–Thomas Presenti, Energieberater
Thomas Schumann, Technopark Winterthur
«Die vorliegenden Produkte bzw. Dienstleistungen der LEDCity überzeugen durch Innovationskraft und erheblichen Kundennutzen. Bei uns im Technopark ist seit anfangs 2017 eine Pilotanlage in Betrieb, die einwandfrei läuft. Aufgrund dieser positiven Erfahrung haben wir nun den Ersatz konventioneller Leuchtmittel in
Andreas Kriesi, Umwelt Arena Schweiz
«Fährt man bei uns in die Garage und sieht, wie das Licht zuerst an- und dann hinter einem wieder ausgeht, so hat dies auch einen bildenden Charakter. Wir möchten in der Umwelt Arena nicht nur über mögliche Lösungen aufklären, sondern