Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Bestellungen von Produkten, welche bei der LEDCity Deutschland GmbH bestellt werden. Gültig ist jeweils die Version, welche zum Zeitpunkt der Bestellung auf www.ledcity.io publiziert ist. Angebote auf www.ledcity.io richten sich ausschliesslich an Personen und Gesellschaften mit Wohnsitz oder Sitz im EU-Raum oder in der Schweiz. Nach Absprache werden auch Bestellungen ausserhalb des EU-Raumes entgegengenommen. Vertragspartner des Kunden ist die LEDCity Deutschland GmbH, Haid-und-Neu-Strasse 18-20, 76131 Karlsruhe. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten mit dem Abschluss der Bestellung als angenommen. Abweichungen von den hier festgehaltenen Bestimmungen sind nur gültig, wenn sie von der LEDCity Deutschland GmbH schriftlich bestätigt werden.

2. Preise

Alle Preise sind in Euros angegeben. Preisangaben verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Erfolgt der Versand ins Ausland, sind allfällige Zollkosten und Einfuhrsteuern vom Kunden zu tragen.

Die Preise auf www.ledcity.io sind unverbindlich. Massgebend ist der Preis, welcher auf der Bestellbestätigung ersichtlich ist. Vorbehalten bleiben Irrtümer, Druck- und technische Fehler.

3. Gefahrenübergang beim Versand

Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung der für den Versand verantwortliche Partei übergeben wird.

4 Prüfung und Abnahme

Der Kunde hat nach Bestelleingang die Ware sofort zu prüfen. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 3 Kalendertagen nach Erhalt schriftlich gemeldet werden. Verdeckte Mängel sind sofort nach der Entdeckung, schriftlich zu melden. Erfolgt keine Meldung, gilt die Ware als genehmigt.

5. Rechnungsstellung & Zahlungsbedingungen

Sofern die bestellte Ware bei LEDCity Deutschland GmbH ab Lager vorhanden ist, wird sie nach Eingang der Zahlung versendet. Nach Absprache kann auch ein Versand auf Rechnung erfolgen. In diesem Fall ist die Rechnung innert 10 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Abzüge wie Skonto o. ä. werden keine gewährt. Wird eine Bestellung auf Rechnung gewährt, sind bei einem Bestellwert ab 10’000 Euro 30 % des Bruttoverkaufswertes im Voraus zu bezahlen. Die übrigen 70 % des Bruttoverkaufspreises sind innert 10 Tage nach Erhalt der Ware zu begleichen.

6. Garantie für Hardware, Software und Firmware

Die eingebaute Hardware darf ohne Zustimmung von LEDCity Deutschland GmbH nicht ausgebaut und/oder anderweitig verwendet oder verbaut werden. Die in den LED-Leuchtmittel verwendete Firm- und Software, darf in keinem Fall ausgelesen, reproduziert, weiterverwendet noch weitergegeben werden. Sie darf ausschliesslich für die Nutzung im Zusammenhang mit LEDCity Deutschland GmbH – Leuchtmitteln verwendet werden.

7. Haftung und Gewährleistung

Auf www.ledcity.io dargestellte Berechnungen zu Energie- und Kosteneinsparungen sowie Angaben auf den Datenblättern, insbesondere die Nennlebensdauer, gelten nur als Anhaltspunkte. Sie stellen in keinem Fall Zusicherungen von Eigenschaften dar. Unwesentliche Abweichungen von zugesicherten Eigenschaften der Ware lösen keine Gewährleistungsrechte aus. Nach Absprache kann eine Energie- und Kostenrechnung aufgestellt werden. Sie können im Einzelfall variieren und müssen kundenspezifisch erstellt werden.

Die Gewährleistung nach Massgabe der folgenden Bestimmungen beträgt 2 Jahre für Leuchtmittel und 1 Jahr für Zubehör (Fassungen, Aufhängungen etc.), wenn keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemässem Gebrauch. Die massgebenden Bestimmungen sind dem Datenblatt sowie der Installationsanleitung zu entnehmen.

LEDCity Deutschland GmbH hält sich das Recht vor, mangelhafte Ware nachzubessern oder zu ersetzen. Die Kosten von Nachbesserungen, welche nicht von der LEDCity Deutschland GmbH durchgeführt werden, können nicht an LEDCity Deutschland GmbH weiterverrechnet werden.

Die Haftung für jegliche indirekten Schäden und Mangelfolgeschäden, wird vollumfänglich ausgeschlossen. Die Haftung für direkte Schäden ist auf die Summe der vom Kunden erworbenen Produkte oder Dienstleistung beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden, welche durch Grobfahrlässigkeit oder Absicht verursacht werden.

8. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.

9. Übertragung von Rechten und Pflichten auf vertragsfremde Personen

Die LEDCity Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, einzelne oder alle Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung an einen Dritten weiterzugeben oder durch einen Dritten ausüben zu lassen.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Diese Vereinbarung unterliegt dem Deutschen Recht unter Ausschluss des UN- und EU-Kaufrechts. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle aus dieser Vereinbarung entstehenden Streitigkeiten zwischen einem Kunden und der LEDCity Deutschland GmbH, ist Karlsruhe, Deutschland.

LEDCity Deutschland GmbH
Karlsruhe, 1 August 2022