NOMUS – Ein komplettes System für Ihre Beleuchtung: Vernetzt, Effizient, Leistungsstark
[vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Wir präsentieren: NOMUS - das wirklich helle ökosystem Nach sechs Jahren Forschung und Entwicklung freuen wir uns sehr, die neueste Ergänzung unseres Portfolios an Beleuchtungslösungen vorstellen zu können: NOMUS Eine Marke, bei der sich alles um die Bereitstellung der fortschrittlichsten Technologien
5 Millionen Kilogramm CO2 eingespart
[vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Mit dem LEDCity-Beleuchtungssystem können CO2-Emissionen spürbar reduziert werden, da die Lichtdauer und -intensität automatisch an den tatsächlichen Bedarf angepasst wird. Nun haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: die Einsparung von 5 Millionen Kilogramm CO₂. Gemeinsam mit der Klimastiftung Schweiz,
Herausforderungen in der Gebäudebranche
Das Klima-Sorgekind: Der Gebäudesektor. Die Reduktion der Emissionen gestaltet sich im Gebäudesektor schwieriger als erwartet. Fehlt die Innovation?
Daten dank Leuchtmitteln – Wie aus Gebäuden Smart Buildings werden
Können Beleuchtungssysteme beim Planen des Reinigungspersonals helfen oder ganze Sicherheitssysteme substituieren? Dies kann durch Sensorik, künstliche Intelligenz und Automatisierung ermöglicht werden.
Zürcher Schüler rüsten ihre Schule auf LEDCity-Beleuchtungslösung um
Primar- und Sekundarschüler der privaten Delta Schule in Zürich rüsten mit Unterstützung von LEDCity ihre Klassenzimmer auf eine energieeffiziente, sensorgesteuerte Beleuchtung um. Klimaschutz im Alltag kann auch Spass machen.
Wie umweltfreundlich sind LEDCity-Leuchtmittel wirklich?
Punkto Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz gelten LED-Leuchtmittel anderen Leuchtmitteln deutlich überlegen. Aber wie umweltfreundlich sind sie wirklich?
2000-Watt-Gesellschaft bis 2050: Wir sollten Strom sparen – aber wie?
Trotz Klimaabkommen und staatlichen Förderprogrammen steigt der weltweite Energiehunger nach wie vor weiter an. Was können wir im Beleuchtungssektor konstruktiv dazu beitragen, um die Energiewende zu meistern und den kommenden Generationen einen intakten Planeten zu hinterlassen?
Neon-Röhre adieu: FL-Tubes werden verboten! Sind Sie gerüstet?
In der Schweiz werden jährlich rund 12 Prozent der Elektrizität für die Beleuchtung verbraucht. Dies soll sich nun ändern: In der EU und der Schweiz wird ein Verbot von Leuchtstoffröhren ab September 2021 in Kraft treten.
Erhalten Sie Fördermittel für die Umrüstung auf eine smarte LED-Beleuchtung
Wenn Sie sich für eine energieeffiziente Lösung entscheiden, können Sie gleich von mehreren Vorteilen profitieren: Sie reduzieren die Energiekosten, schonen die Umwelt, und können sogar einen Teil der Investitionskosten durch Fördermittel decken. Aber wie erhalte ich Fördermittel für mein Projekt?