TOP 100 Swiss Startup Award
Wir sind für den Top 100 Swiss Startup Award nominiert! Jedes Jahr werden dort die innovativsten und erfolgversprechendsten Startups der Schweiz vorgestellt. Wie Sie uns dabei helfen können? Auf Startup.ch können Sie durch das Klicken auf den Button „Vote Now“
Finale der W.A. De Vigier Awards
Der W.A. De Vigier Award ist einer der wichtigsten Preis für Jungunternehmer:innen in der Schweiz. Und wir stehen im Finale!
Wählen Sie uns zum „Klimahelden 2021“?
LEDCity steht im Finale des Schweizer Zukunftspreises 2021. Um den Titel "Klimaheld 2021" zu erhalten benötigen wir nun Ihre Unterstützung im Public Voting.
Solar Impulse zeichnet LEDCity-Beleuchtungssystem aus
Unser autonomes Beleuchtungssystem hat kürzlich das Label «Solar Impulse Efficient Solution» erhalten, das nachhaltige und profitable Lösungen vergeben wird.
Erhalten Sie 30 % mehr Fördergelder!
Überlegen Sie schon länger, Ihr Beleuchtungssystem auf Vordermann zu bringen? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt! Denn dank der Corona-Krise werden bis Ende 2021 bis zu 30 % mehr Fördergelder ausgeschüttet als sonst.
Expansion in die Romandie
2020 steht bei uns die Eroberung der Romandie auf dem Programm. Nachdem wir uns in der Deutschschweiz bereits ein grosses Portfolio zufriedener Kunden und Partner aufbauen und so bereits den jährlichen Energieverbrauch von über 4000 Haushalten einsparen konnten, sind wir
Impact Investment für Expansion gesucht
Wir stellen uns der nächsten grossen Herausforderung und möchten unserer Vision, den Elektrizitätsverbrauch für Beleuchtung weltweit um 80 Prozent zu reduzieren, durch die Expansion einen weiteren Schritt näherkommen.
Unterstützung durch Klimastiftung
Die Klimastiftung Schweiz hat LEDCity bereits beim Demonstrationsprojekt mit dem Bundesamt für Energie im Jahr 2017/2018 unterstützt. Nach erfolgreichem Projektabschluss unterstützt die Klimastiftung Schweiz nun die Entwicklung der vollautonomen LED-Röhre und deren Markteinführung.
Förderprogramme Schweiz
Dies obwohl der Retrofit-Austausch generell nicht förderberechtigt ist. Die Unterstützung gilt exklusiv für halb- und vollautonome LED-Röhren. Falls Sie im Förderdschungel Hilfe benötigten, unterstützt Sie Swiss Climate gerne von der kostenlosen Beratung bis hin zum Verfassen des Antrages
Fortführung Zusammenarbeit mit Klimastiftung Schweiz
Die Klimastiftung Schweiz hat LEDCity bereits beim Demonstrationsprojekt mit dem Bundesamt für Energie im Jahr 2017/2018 unterstützt. Nach erfolgreichem Projektabschluss unterstützt die Klimastiftung Schweiz nun die Entwicklung der vollautonomen LED-Röhre und deren Markteinführung.
Zusammenarbeit mit Baugenossenschaft Rotach
In einer Tiefgarage der Baugenossenschaft Rotach konnte, zusätzlich zur Steuerung über die Bewegungsmelder, der Energieverbrauch mit dem Einsatz von halbautonomen LED-Röhren weiter optimiert werden. Nicht nur die Verwaltung sondern auch die Vermieter zeigen sich sehr zufrieden mit der neuen Beleuchtungssituation.
Projekt mit Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich reduziert bei einem ersten Projekt den Energieverbrauch durch den Einsatz von halbautonomen LED-Röhren um rund 100 MWh pro Jahr. Dies entspricht dem Elektrizitätsverbrauch von 29 Haushalten.