Phillip Sutter, VBSG
«Für uns hat sich die Investition in eine intelligente Beleuchtungslösung mehr als bezahlt gemacht: Ohne eine aufwendige Sanierung können wir unseren Energieverbrauch deutlich reduzieren und im Zuge dessen sogar noch Fördergelder erhalten.» –Philipp Sutter, Verkehrsbetriebe St. Gallen
Samuel Stroppel, gamma Renax AG
«Die im Halbautonom+ Leuchtmittel integrierten Lichtsensoren erlauben es uns die Lichtstärke stufenlos und lokal dem Bedarf anzupassen. Die Integration des batterie- und kabellosen Lichtschalters in das Leuchtennetzwerk ermöglicht es uns zwischen Lichtszenarien zu wechseln und die Beleuchtung zu übersteuern und
Andreas Kriesi, Umwelt Arena Schweiz
«Fährt man bei uns in die Garage und sieht, wie das Licht zuerst an- und dann hinter einem wieder ausgeht, so hat dies auch einen bildenden Charakter. Wir möchten in der Umwelt Arena nicht nur über mögliche Lösungen aufklären, sondern
Thomas Schumann, Technopark Winterthur
«Die vorliegenden Produkte bzw. Dienstleistungen der LEDCity überzeugen durch Innovationskraft und erheblichen Kundennutzen. Bei uns im Technopark ist seit anfangs 2017 eine Pilotanlage in Betrieb, die einwandfrei läuft. Aufgrund dieser positiven Erfahrung haben wir nun den Ersatz konventioneller Leuchtmittel in
Thomas Presenti, Energieberater
«Auf Ihre Produkte warte ich seit Jahren für meine Kunden, jetzt scheint es so weit zu sein: Kein aufwendiger Einbau von Präsenzmeldern und komplexen Steuerungseinheiten mehr nötig! Denn die Sensorik- und Steuerungselemente sind direkt im Leuchtmittel integriert, sodass sich das
Manuel Senn, Mobimo
«Die vollautonomen LED-Röhren sind flexibel in Bestand- und Neubauprojekten einsetzbar, verbessern durch den gesenkten Energieverbrauch und die längere Lebensdauer die Nachhaltigkeit der Liegenschaften und bieten durch die Datenauswertung und das Dashboard zusätzliche Mehrwerte für den Betrieb.» – Manuel Senn, Mobimo Management
Philipp Sutter, VBSG
«Für uns hat sich die Investition in eine intelligente Beleuchtungslösung mehr als bezahlt gemacht: Ohne eine aufwendige Sanierung können wir unseren Energieverbrauch deutlich reduzieren und im Zuge dessen auch noch Fördergelder erhalten.» – Philipp Sutter, Verkehrsbetriebe St. Gallen