Forschungs-, Pilot-, Demonstrations- sowie Leuchtturmprojekte sind von zentraler Bedeutung für die Anpassung und die Weiterentwicklung des Schweizer Energiesystems. Grundlage für die Aktivitäten des BFE bilden die Energieforschungskonzepte. In den jährlich erscheinenden Überblicksberichten „Energieforschung und Innovation" werden die Highlights und wichtigsten

Rund zwölf Prozent des landesweiten Stromverbrauchs entfallen auf die Beleuchtung. Viele Lampen sind auch dann eingeschaltet, wenn kein Mensch von ihrem Licht profitiert. Diese Ineffizienz lässt sich mit Leuchtmitteln vermeiden, die sich selbstständig dimmen und so Strom sparen können. Das Zürcher Jungunternehmen LEDCity