Die Beleuchtung der Zukunft: Das intel­ligente Plug and Play-Beleuch­tungs­system von LEDCity.

Wieso LEDCity?

Machen Sie den Unter­schied – setzen Sie auf intelli­gentes Licht

In Geschäftsgebäuden fallen bis zu 30 % der Energiekosten für die Beleuchtung an. Wir helfen diese Betriebskosten zu reduzieren. Überlassen Sie das Regulieren des Lichts einem im Leuchtmittel integrierten Computer, welcher die Beleuchtungsstärke exakt dem Bedarf anpasst.

Dadurch sparen Sie 90 % der Energiekosten, steigern gleichzeitig den Komfort und LEDCity erfüllt ihre Mission: Mit dem nutzerfreundlichsten und effizientesten LED-Beleuchtungssystem den weltweiten Energieverbrauch drastisch zu senken.

Jährliche Energiekosten im Vergleich

mit CHF 0.17/kWh

Was macht das LEDCity-Beleuchtungssystem einzigartig?

Einfach

Die Sensorik- und Steuerungskomponenten sind im Leuchtmittel integriert. Daher erfüllen unsere Leuchtmittel die Funktionalität eines vollumfänglichen Beleuchtungssystems. Auf die Installation von Bewegungsmeldern und komplexen Steuereinheiten kann verzichtet werden. Das dezentrale System lässt sich einfach installieren, konfigurieren und austauschen.

Effizient

Wir haben jahrelang an Algorithmen getüftelt, um das Licht so präzise wie möglich zu steuern, ohne dass dies den Nutzern auffällt – ausser auf der Energierechnung. Das Licht wird stufenlos und lokal präzise auf wenige Prozente genau dem effektiven Bedarf angepasst und ermöglicht dadurch Energieeinsparungen von rund 90 % gegenüber konventionellen Systemen und rund 50 %  gegenüber neuen LED-Beleuchtungssystemen mit Bewegungsmeldern.

Daten

Die Beleuchtung befindet sich überall im Gebäude. Dadurch erhalten unsere Kunden flächendeckende Sensordaten, welche sie nutzen können, um Prozesse zu automatisieren und optimieren. LEDCity bietet daher nicht nur eine energieeffiziente Beleuchtungslösung, sondern auch die Grundlage für ein flächendeckendes Computer-Aided Facility Management.

Bisher haben unsere Kunden

7'452'092 kWh

CHF 1'352'552

1'352'552 kg CO2

den Jahresverbrauch von 3177 Haushalten

eingespart.

Thomas Presenti, Energieberater


«Auf Ihre Produkte warte ich seit Jahren für meine Kunden, jetzt scheint es so weit zu sein: Kein aufwendiger Einbau von Präsenzmeldern und komplexen Steuerungseinheiten mehr nötig! So lässt sich das System schnell installieren, konfigurieren und austauschen.»
–Thomas Presenti, Energieberater


Samuel Stroppel, gammaRenax AG


«Die im Halbautonom+ Leuchtmittel integrierten Lichtsensoren erlauben es uns die Lichtstärke stufenlos und lokal dem Bedarf anzupassen. Die Integration des batterie- und kabellosen Lichtschalters in das Leuchtennetzwerk ermöglicht es uns zwischen Lichtszenarien zu wechseln und die Beleuchtung zu übersteuern und dimmen. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten in Schulungsräumen enorm.»
– Samuel Stroppel, gammaRenax AG


Andreas Kriesi, Umwelt Arena Schweiz


«Fährt man bei uns in die Garage und sieht, wie das Licht zuerst an- und dann hinter einem wieder ausgeht, so hat dies auch einen bildenden Charakter. Wir möchten in der Umwelt Arena nicht nur über mögliche Lösungen aufklären, sondern dies auch selbst vorleben. Mit der Umrüstung auf die halbautonomen LEDCity-Röhren können wir dies auf erlebbare Weise tun.»
–Andreas Kriesi, Umwelt Arena Schweiz


Thomas Schumann, Technopark Winterthur


«Die vorliegenden Produkte bzw. Dienstleistungen der LEDCity überzeugen durch Innovationskraft und erheblichen Kundennutzen. Bei uns im Technopark ist seit anfangs 2017 eine Pilotanlage in Betrieb, die einwandfrei läuft. Aufgrund dieser positiven Erfahrung haben wir nun den Ersatz konventioneller Leuchtmittel in grösserem Umfang in unserem Gebäude vorgenommen.»
–Thomas Schumann, Technopark Winterthur


Thomas Presenti, Energieberater


«Auf Ihre Produkte warte ich seit Jahren für meine Kunden, jetzt scheint es so weit zu sein: Kein aufwendiger Einbau von Präsenzmeldern und komplexen Steuerungseinheiten mehr nötig! So lässt sich das System schnell installieren, konfigurieren und austauschen.»
–Thomas Presenti, Energieberater


Phillip Sutter, VBSG


«Für uns hat sich die Investition in eine intelligente Beleuchtungslösung mehr als bezahlt gemacht: Ohne eine aufwendige Sanierung können wir unseren Energieverbrauch deutlich reduzieren und im Zuge dessen sogar noch Fördergelder erhalten.»
–Philipp Sutter, Verkehrsbetriebe St. Gallen


Kunden & Partner

Logo Julius Bär

Awards & Medien

Logo De Vigier Stiftung
NZZ
Logo Venturelab