Unsere Partner.
Ob Technologie, Elektroinstallation oder Netzwerken: Diverse Partner ermöglichen unsere All-in-One Lösung.
Unsere Partner.
Digitale Souveränität ist entscheidend für die Unabhängigkeit der Schweiz. Ein leistungsfähiger ICT-Standort ist ein Symbol für diese Souveränität. Genau dafür engagiert sich swiss made software. Die Marke «swiss made software» repräsentiert qualitativ hochwertige Schweizer ICT-Lösungen und verkörpert damit Werte wie Qualität, Innovation und Präzision in der Softwareentwicklung. Unsere vernetzte Lösung NOMUS ist mit diesem Label ausgezeichnet, da einerseits der Schweizer Wertanteil an den Herstellungskosten mehr als 60 Prozent beträgt und die wichtigsten Fabrikationsprozesse in der Schweiz stattfinden.
Wirepas.
Die Finnische Firma Wirepas hat es sich zur Aufgabe gemacht, IoT in Unternehmen zu demokratisieren. Mit der Wirepas Connectivity Suite kombinieren sie ein praxiserprobtes Mesh-Netzwerk mit integrierten End-to-End-Diensten, für uns das perfekte IoT Netzwerk für unser intelligentes Beleuchtungssystem NOMUS.
Etavis.
Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit Etavis bieten wir schweizweit eine zuverlässige Installation unserer LEDCity-Beleuchtungslösung an. Durch ihr Fachwissen und ihre Erfahrung gewährleisten sie einen reibungslosen Ablauf bei der Implementierung. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unseren Kunden eine sorglose Installation unserer Beleuchtungslösung zu garantieren.
Otto-Fischer.
Otto-Fischer ist ein Schweizer Elektrogrosshandel und ein langjähriger Partner von uns. Sollten Sie keine Beratung von unserem Team benötigen, können Elektroinstallationsfirmen unsere SA Produkte und Fassungen direkt in dem Online-Shop von Otto-Fischer bestellen.
Drahtzug.
Drahtzug ist eine Institution mit sozialem Auftrag, die sich der Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen widmet. Drahtzug bietet Arbeits- und Ausbildungsplätze, ein betreutes Zuhause sowie eine wertvolle Tagesstruktur, um betroffenen Personen die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, individuelle Stärken zu fördern und Freude zu schenken. Dank Drahtzug wird nun ein Grossteil unserer NOMUS Produkte in der Nähe unseres Hauptsitzes in Zürich produziert.
Monolicht.
Monolicht ist ein Schweizer Leuchtehhersteller, der sich auf ästethische und hoch-qualitative Lichtlösungen fokussiert haben. Wir haben in einige ihrere Leuchten unseren NOMUS Sensor Node integriert, mit welchem ihre Leuchten mit unserer Intelligenz ausgestattet werden.
Mitgliedschaften.
Swiss Circle ist die führende Netzwerk- und Marketingorganisation für die Schweizer Immobilienwirtschaft. Als Mitglied von Swiss Circle haben wir die Möglichkeit an hochkarätigen Networking-Events teil, die speziell für Entscheidungsträger der Immobilienbranche konzipiert sind. Diese Veranstaltungen bieten uns eine Plattform, um unser Unternehmen zu präsentieren, strategische Partnerschaften zu schließen und von den neuesten Trends und Entwicklungen der Branche zu profitieren.
Darüber hinaus repräsentieren wir die Schweiz auf international renommierten Immobilienmessen wie der EXPO Real in München. Diese Auftritte ermöglichen es uns, unsere Projekte, Beleuchtungslösung und Dienstleistungen einem globalen Publikum vorzustellen und unsere Expertise in der Schweizer Immobilienlandschaft zu unterstreichen. Durch unsere Mitgliedschaft bei Swiss Circle stärken wir unser Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und Spitzenleistung in der Immobilienwirtschaft und tragen zur positiven Entwicklung des Sektors bei.
Als Partner von energylight unterstützen wir die Initiative, die im September 2018 von Vertretern der Lichtbranche und dem Bundesamt für Energie in Davos ins Leben gerufen wurde, um den jährlichen Elektrizitätsverbrauch für Beleuchtung in der Schweiz zu halbieren. Die Initiative setzt diese Vereinbarung in die Praxis um und strebt an, den jährlichen Stromverbrauch für Beleuchtung bis 2025 auf 3500 GWh/a zu senken. Dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von mehr als 1 Million Haushalten. Da sie ebenfalls die Kombination von LED, Sensorik und Tageslicht als grösstes Potenzial sehen, um den Stromverbrauch zu reduzieren, wird die LEDCity-Beleuchtungslösung als zukunftsfähige Idee unterstützt.
Als Mitglied von Electrosuisse setzen wir uns für die Förderung der sicheren, effizienten und umweltfreundlichen Nutzung von elektrischer Energie ein. Mit unserem fortschrittlichen Beleuchtungssystem tragen wir aktiv zur Reduktion des Elektrizitätsverbrauchs in der Schweiz bei. Zudem nehmen wir gemeinsam mit Electrosuisse an Events wie dem Swiss Lighting Forum teil, um innovative Lösungen und Technologien in der Elektrotechnik, Energietechnik und Informationstechnik voranzutreiben und zu präsentieren.
Zhaga ist eine globale Organisation der Beleuchtungsindustrie, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Schnittstellen von Komponenten für LED-Leuchten zu standardisieren. Dazu gehören LED-Light-Engines, LED-Module, LED-Arrays, Halterungen, elektronische Betriebsgeräte (LED-Treiber), Steckverbinder und Sensor-/Kommunikationsmodule. Als Mitglied der Organisation arbeiten wir aktiv an der Vision und Mission von Zhaga, LED-Module weltweit zu standardisieren.
Die Swiss Startup Association (SSA) setzt sich für die Förderung und Interessenvertretung von Startups in der Schweiz ein. Sie bietet eine Plattform für Vernetzung, Wissensaustausch und politische Einflussnahme, um ein unternehmerfreundliches Umfeld zu schaffen. Für LEDCity bedeutet die Partnerschaft mit der SSA Zugang zu einem starken Netzwerk, Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Sichtbarkeit in der Schweizer Startup-Szene. Gemeinsam tragen wir zur Förderung von Innovation und nachhaltigem Wachstum bei.
Oxoia.
Das Schweizer Unternehmen Oxoia hat sich darauf spezialisiert, die Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden fortlaufend zu minimieren. Mit ihrer innovativen Lösung, die vorkonfigurierte Hardware nutzt und unabhängig der Betriebstechnik funktioniert, setzt Oxoia auf künstliche Intelligenz, um überschüssige Energie zu erkennen und entweder manuell oder automatisch freizusetzen. Mit der Zusammenarbeit können Daten zu Belegungen von Zonen gemeinsam erhoben und die Produkte beider Unternehmen weiter verbessert werden.
Lookthrough.
Mit ihrer innovativen Lösung treibt Lookthrough die Nachhaltigkeitsbewegung in der Immobilienbranche voran. Die Datenaggregations-Engine von Lookthrough nutzt KI und Netzwerkeffekte, um Immobilieneigentümern ein leistungsfähiges Tool für die Erfüllung von ESG-Kriterien und das Treffen fundierter, strategischer Entscheidungen zur Verfügung zu stellen. Lookthrough fungiert als eine einzige Wahrheitsquelle und aggregiert nur die relevantesten Daten, so dass die Nutzer ihre Immobilienportfolios effizient analysieren können – sie erhalten 90 % der Erkenntnisse mit nur 10 % des Aufwands. Mit Lookthrough können Immobilieneigentümer auf einfache Weise den Energieverbrauch und die Energieeffizienz überwachen, Altinvestitionen planen und Einsparungen durch Upgrades wie das intelligente Beleuchtungssystem von LEDCity berechnen.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen haben oder an einer möglichen Partnerschaft interessiert sind, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören! Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht, und unser engagiertes Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Ihre Anliegen zu klären und mögliche Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.
Erfahren Sie mehr über uns