Bundesamt für Energie & Elektrizitätswerk Zürich
Pilotprojekt testet LED-Röhren mit Sensorik in einem Tunnel und zeigt Energiesparpotenzial von 91 %.
Lichtstudie: 91 % Energieeinsparungen ohne Komfortverlust.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Energie und dem Elektrizitätswerk Zürich wurden in mehreren Unterführungen der Stadt Zürich die LEDCity-Röhren zum ersten Mal eingesetzt und eine Lichtstudie durchgeführt. Vor der Umsetzung dieses Projekts brannten sämtliche Leuchtmittel ununterbrochen und mussten alle 18 Monate komplett ausgetauscht werden. Ein Umstieg von Leuchtstoffröhren auf LED hätte zwar eine kleine Verbesserung gebracht, da sowohl Lebensdauer länger als auch Stromverbrauch geringer sind. Auch die Röhren von LEDCity leuchten für das Wohlgefühl der Passanten durchgehend, jedoch zu 97 % der Zeit auf einer Dimmstufe von 20 % – nur bei tatsächlicher Präsenz eines Passanten auf voller Leistung. Das Ergebnis: 91 Prozent der Energie kann eingespart werden – ohne auf Komfort und Sicherheit zu verzichten. 30 Prozent der 100 befragten Passanten standen dem Resultat der Umrüstung eher neutral gegenüber – sprich haben keinen Unterschied bemerkt – und 70 Prozent äußern sich sehr positiv.
Interessiert an einer Umrüstung?
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Eingesetzte Produkte.
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um die optimale Beleuchtungslösung für Ihren Anwendungsbereich zu finden!
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!